
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 23. Feb 2013, 11:12
- Postleitzahl: 58636
Hallo FPV-ler,
nachdem ich im letzten Jahr eher zufällig von Mulicoptern und deren geradezu fantastischen Anwendungsmöglichkeiten gelesen habe, bin ich (mit meinen inzwischen 48 Lenzen) auf der Suche nach einem Einstieg in dieses Hobby. Mein Problem ist nur, wie mache ich es richtig ? Es gibt inzwischen viele "ready to fly"- Copter, aber auch diese kann man konfigurieren und welches Zubehör in welcher Qualität benötige ich, um zuverlässig und sicher abheben zu können ? Zum selber basteln fehlt leider die Zeit und mitunter auch die Geduld und Hobby-Elektroniker bin ich auch nicht. Daher hoffe ich auf Eure Unterstützung hier in diesem Forum. Ich brauche eigentlich einen guten Fachhändler, der mich gut berät, der mir Funktionen erklärt und mich in der Praxis auch in die Handhabung eines Copters und des Zubehörs einweist. Es gibt inzwischen zahlreiche Web-shops, aber das, was mir wichtig ist - s.o. - Fehlanzeige. Und Copterfliegen scheint in den klassischen Vereinen auch noch nicht so verbreitet zu sein. Ich lebe und arbeite in Iserlohn (Nordrhein-Westfalen - Sauerland) und wir haben hier fantastische Höhenzüge, auf denen sich dieses Hobby prima ausüben ließe. Warum FPV ? Weil ich mein Leben lang sehr, sehr gerne selber mit einem großen Fluggerät geflogen wäre, aber leider ließ sich dieser Traum nicht verwirklichen. Was stelle ich mir vor ? Ich möchte einen laufruhigen Copter mit Reichweite und auskömmlichen Flugzeiten. Einen, an den man z.B. eine Gopro-Videokamera hängen kann (geht das -Beides in einem ? GoPro Video und FPV fliegen ?). Ach ja, und wie verhält es sich mit Brillenträgern und Videobrillen ? Sorry für die vielen Fragen, aber jeder hat mal angefangen ... Vielen Dank vorab für Eure Unterstützung, bis die Tage, Axel
nachdem ich im letzten Jahr eher zufällig von Mulicoptern und deren geradezu fantastischen Anwendungsmöglichkeiten gelesen habe, bin ich (mit meinen inzwischen 48 Lenzen) auf der Suche nach einem Einstieg in dieses Hobby. Mein Problem ist nur, wie mache ich es richtig ? Es gibt inzwischen viele "ready to fly"- Copter, aber auch diese kann man konfigurieren und welches Zubehör in welcher Qualität benötige ich, um zuverlässig und sicher abheben zu können ? Zum selber basteln fehlt leider die Zeit und mitunter auch die Geduld und Hobby-Elektroniker bin ich auch nicht. Daher hoffe ich auf Eure Unterstützung hier in diesem Forum. Ich brauche eigentlich einen guten Fachhändler, der mich gut berät, der mir Funktionen erklärt und mich in der Praxis auch in die Handhabung eines Copters und des Zubehörs einweist. Es gibt inzwischen zahlreiche Web-shops, aber das, was mir wichtig ist - s.o. - Fehlanzeige. Und Copterfliegen scheint in den klassischen Vereinen auch noch nicht so verbreitet zu sein. Ich lebe und arbeite in Iserlohn (Nordrhein-Westfalen - Sauerland) und wir haben hier fantastische Höhenzüge, auf denen sich dieses Hobby prima ausüben ließe. Warum FPV ? Weil ich mein Leben lang sehr, sehr gerne selber mit einem großen Fluggerät geflogen wäre, aber leider ließ sich dieser Traum nicht verwirklichen. Was stelle ich mir vor ? Ich möchte einen laufruhigen Copter mit Reichweite und auskömmlichen Flugzeiten. Einen, an den man z.B. eine Gopro-Videokamera hängen kann (geht das -Beides in einem ? GoPro Video und FPV fliegen ?). Ach ja, und wie verhält es sich mit Brillenträgern und Videobrillen ? Sorry für die vielen Fragen, aber jeder hat mal angefangen ... Vielen Dank vorab für Eure Unterstützung, bis die Tage, Axel